Auszubildende machen unter den gesuchten Mitarbeitern in den E-Handwerken laut Umfragen in der Regel knapp ein Viertel aus. Seit vielen Jahren in Folge steigt die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge kontinuierlich.
Die Nachwuchskampagne wird stetig an die Vorlieben der Zielgruppe und an die aktuellen Trends angepasst. Social Marketing, Messen, Internet, Informationen für Lehrer, Broschüren, Anzeigen, Flyer und Give-Aways bilden die wirksame, integrierte Nachwuchskampagne der E-Handwerke.
In der Ausbildungsplatzbörse unter www.e-zubis.de/stellenfinder ist ein Online-Bewerbungstool integriert. Jugendliche können sich so direkt auf e-zubis.de auf Ausbildungsplätze bei Innungsbetrieben in ihrer Nähe bewerben. Alle Innungsbetriebe können ihre freien Ausbildungsplätze oder Praktika einstellen.
Anleitung herunterladenAuf den Portalen Lehrer-Online (www.lehrer-online.de) und Handwerk macht Schule (www.handwerk-macht-schule.de) werden von der ArGe Medien im ZVEH Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte in Grundschulen, Sekundarstufen I und II zur Verfügung gestellt.
Um Schülerinnen und Schüler in die Berufswelt einzuführen, steht Lehrkräften „Meine Zukunft im E-Handwerk“ zur Verfügung. Diese Unterrichtseinheit zum Thema Berufsbildung in Schulen gibt einen Überblick über die Ausbildungsberufe und veranschaulicht mit einer Bildstrecke, wie eine Ausbildung in den E-Handwerken aussehen kann. Beliebte Themen sind „Elektromobilität“, „Smart Home“ und „Nachhaltigkeit“. Die Arbeitsblätter werden regelmäßig aktualisiert und um wichtige Themen ergänzt. Lehrkräfte werden über Neuerungen per E-Mail informiert. Für die Jüngsten steht ein spannendes Pixi-Buch zur Verfügung, das in Kindergärten und Grundschulen oder einfach als Give-Away bei Vereinen schon die Kleinsten für die E-Handwerke begeistern soll.
Mehr erfahrenHandball und E-Handwerk: Beides braucht Intelligenz, Präzision, Dynamik, Ausdauer und Flexibilität. Deshalb kooperiert das E-Handwerk im Rahmen seiner E-Zubis-Kampagne mit dem Deutschen Handballbund (DHB).
Zu sehen ist das E-Zubis-Logo auf den T-Shirts der Deutschen Jugendnationalmannschaft. Außerdem sind die E-Zubis auf der Bande, mit dem Nachwuchsspot und Infoständen sowie auf der Interviewwand bei den Herrenhandball-Nationalspielen präsent.