Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks präsentierte die Wirtschaftsinitiative Smart Living (WI SL) am Dienstag (08.12.) Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildung von Smart-Living-Fachkräften.
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks präsentierte die Wirtschaftsinitiative Smart Living (WI SL) am Dienstag (08.12.) Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildung von Smart-Living-Fachkräften.
Jetzt weiterlesen …Der Handwerkskalender „Germany‘s Power People“ erfreut sich großer Beliebtheit. In der 2021er-Ausgabe sind die E-Handwerke gleich doppelt vertreten: mit Alena Schneider und Dominik Tietz.
Jetzt weiterlesen …Mit der Paulmann Licht GmbH aus Springe bei Hannover tritt dem Qualitätsbündnis der E-Handwerke zum 1. Januar 2021 ein weiterer Licht-Spezialist bei. Paulmann intensiviert damit die Zusammenarbeit mit den Elektrohandwerken.
Jetzt weiterlesen …Beim Digital-Gipfel der Bundesregierung waren die Elektrohandwerke aktiv vertreten. Auf dem Programm standen eine Diskussion zum Thema „Smart Living und Energiewende“, die Verleihung der „Smart Living Professional Awards“ sowie eine Gesprächsrunde mit…
Jetzt weiterlesen …Ab 2021 wird nach neuen Ausbildungsordnungen und in fünf elektrohandwerklichen Berufen ausgebildet. Erstmals wird dann auch ein neuer Ausbildungsberuf angeboten: der/die Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration. Damit Ausbildungsbetriebe frühzeitig…
Jetzt weiterlesen …EuropeOn lud zur zweitägigen Web-Konferenz und konnte erfreulich viele Teilnehmer verzeichnen. Der ZVEH brachte sich mit einem Vortrag zum Thema E-Mobilität ein.
Jetzt weiterlesen …Auch der Erfahrungsaustausch (Erfa) EMA-EX fand erstmals als digitales Format statt. Dabei setzten sich die Teilnehmer auch mit der Frage, „wann lohnt es sich, Maschinen zu reparieren?“, auseinander.
Jetzt weiterlesen …VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk
Jetzt weiterlesen …Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung
Jetzt weiterlesen …Der ZVEH fordert gemeinsam mit elf weiteren Verbänden dringend den Abbau von Hemmnissen für kleine Solarstromanlagen. Nach Meinung der Verbände behindert die EEG-Novelle die Neuerrichtung wie auch den Weiterbetrieb ausgeförderter kleiner Solaranlagen in…
Jetzt weiterlesen …Möchten Sie mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns: zveh(at)zveh.de oder rufen Sie uns an: 069 247747-0