2023 waren die E-Handwerke wieder auf einer Vielzahl von Medienkanälen präsent – in den klassischen Print- ebenso wie in den sozialen Medien, im Radio…
Jetzt weiterlesen …2023 waren die E-Handwerke wieder auf einer Vielzahl von Medienkanälen präsent – in den klassischen Print- ebenso wie in den sozialen Medien, im Radio…
Jetzt weiterlesen …Die Bundesregierung hat die Förderrichtlinie zur „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG-EM) beschlossen. Was das für…
Jetzt weiterlesen …Qualitätsbündnis der E-Handwerke
Jetzt weiterlesen …Geballte Kompetenz des e-handwerklichen Nachwuchses
Jetzt weiterlesen …Beim Smart Living Summit – 6. & 7. Dezember 2023 in Würzburg – dreht sich alles um intelligente Gebäude, Energieeffizienz und digitale Technologien.
Jetzt weiterlesen …In Oldenburg werden in sieben Disziplinen wieder die besten Nachwuchselektroniker/-innen ermittelt und im Rahmen eines Festabends ausgezeichnet.
Jetzt weiterlesen …Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland sehen Künstliche Intelligenz (KI) als wichtigste Zukunftstechnologie. Genutzt werden KI-Anwendungen…
Jetzt weiterlesen …Die Schneider-Electric-Studie „The path to net-zero buildings“ zeigt auf, wie sich mithilfe digitaler Technologien viel CO₂ einsparen lässt.
Jetzt weiterlesen …Innungsbetriebe können den „Tag des Einbruchschutzes“ am 29. Oktober nutzen, um ihre Kompetenz im Bereich „Sicherheitstechnik“ zu bewerben. Die ArGe…
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen zweier Pressekonferenzen der Messe Frankfurt stand ZVEH-Präsident Stefan Ehinger Journalisten aus dem In- und Ausland Rede und Antwort.
Jetzt weiterlesen …