Präsident Dipl.-Ing. Lothar Hellmann

Duisburg (Nordrhein-Westfalen), geb. 25.12.1951, verheiratet, 3 Kinder

Ausbildung
Elektroinstallateur; Studium Elektrotechnik, 1976 Dipl.-Ing. Fachrichtung Allgemeine Elektrotechnik

Unternehmen
Elektro Venn GmbH, Duisburg, gegründet 1929, VdS-zertifiziert ISO 9001 zbd BS OHSAS 18001, 140 Mitarbeiter; Tätigkeitsschwerpunkte: Automatisierungstechnik einschließlich Schaltschrankbau, Bustechnik, Netzwerktechnik und ISDN-Technik, Ausstattung von Niedrigenergiehäusern mit Photovoltaik, Wärmepumpen und Solaranlagen, Installation von Mittelspannungsanlagen, Kabelfernsehen, SAT-Anlagen Sicherheitszentrum Niederrhein GmbH, gegr. 2003, VdS-zertifiziert, 12 Mitarbeiter; Tätigkeitsschwerpunkte: Brandmeldeanlagen (nach DIN 14765), Alarmanlagen

Ressort „Präsidialressort“

  • Grundsatzfragen und Richtlinien der Verbands- und Handwerkspolitik
  • Vertretung des ZVEH gegenüber Politik, Verwaltung, Organisationen und Partnern
  • Energiepolitische Grundsatzfragen
  • Grundsatzfragen der Markenpolitik, Kontaktpflege zu Premium-Markenpartnern
  • Marktpolitische Fragen der Energieversorgung
  • Grundsatzfragen der Kommunikation
  • Wirtschaft 4.0 / Digitalisierung
  • Verbandsveranstaltungen
  • Koordinator Technik / BDEW / HEA / FNN
  • Nachwuchsförderung (BLW / Förderverein)


Ehrenämter in der elektrohandwerklichen Organisation

Elektro-Innung Duisburg:

  • seit 1976 Vorstandsmitglied; Beauftragter für die überbetriebliche Ausbildung
  • 1984 - 1989 Stv. Obermeister
  • seit 1989 Obermeister


Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen:

  • 1984 - 1991 Beiratsmitglied der Landesfachgruppe Elektroinstallation
  • 1991 - 1997 Stv. Vorsitzender der Landesfachgruppe Elektroinstallation
  • seit 1997 Vorsitzender der Landesfachgruppe Elektroinstallation und Mitglied des Vorstandes
  • 2000 - 2019 Präsident und Vorsitzender
  • seit 2019 Ehrenpräsident


Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH):

  • 1997 - 2004 Mitglied im Bundesfachbereich Elektrotechnik
  • seit 2000 Mitglied des Vorstandes
  • 2007 - 2015 Vizepräsident
  • seit 2015 Präsident


Weitere ehrenamtliche Funktionen

  • 1995 - 2001 Aufsichtsratsmitglied der Vereinbank Duisburg
  • seit 2001 Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Düsseldorf
  • seit 2007 Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Duisburg
  • seit 2011 Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Düsseldorf
  • seit 2015 Mitglied im DIN-Präsidium
  • seit 2015 Vorstandsmitglied im Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN)
  • seit 2015 Mitglied im HEA-Vorstand
  • seit 2015 Mitglied in der HEA-Mitgliederversammlung
  • seit 2015 Vorsitzender des Nachwuchsfördervereins
  • seit 2015 Vorstandsmitglied im BFE-Oldenburg
  • seit 2015 Vorstandsvorsitzender im BZL Lauterbach
  • 2015 - 2022 Mitglied in der ZDH-Vollversammlung
  • 2015 - 2022 Mitglied im UDH-Vorstand
  • 2015 - 2022 Mitglied in der UDH-Vollversammlung
  • 2016 - 2022 Mitglied im Präsidium des ZDH