Willkommen beim ZVEH!

Aktuelle Nachrichten

Aktuelles

KfW-Förderung 442: umstrittenes Instrument zur Ankurbelung des PV-Hochlaufs

29.09.2023

Nachdem am 26. September der Fördertopf geöffnet wurde, waren 300 Millionen Euro bereits nach wenigen Stunden ausgeschöpft. Nach Auffassung des ZVEH… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Digitales Berichtsheft „E-Zubis App“ bei Betrieben und Auszubildenden sehr beliebt

28.09.2023

Der e-handwerkliche Nachwuchs ist ins Ausbildungsjahr 2023 gestartet. Auszubildenden sowie deren Betrieben bietet die „E-Zubis App“ die Möglichkeit,… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Förderung für gewerblich genutzte Schnellladestationen

27.09.2023

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Anschaffung und Installation nicht öffentlich zugänglicher Schnellladepunkte… Jetzt weiterlesen …

Mein E-Handwerk – alles auf einen Blick

Die E-Handwerke machen einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: Das neue Portal „Mein E-Handwerk“ bündelt Informationen für die Innungsmitglieder, über alle Ebenen der elektrohandwerklichen Organisation hinweg. News aus der Innung, Arbeitshilfen vom Landesinnungsverband oder Musterverträge vom Bundesverband sind damit ebenso abrufbar wie Neuigkeiten aus der Normung oder auch Schulungstermine und Infos zu Rabattaktionen. Langes Suchen auf unterschiedlichen Plattformen entfällt damit ebenso wie mehrfaches Einloggen.

Weitere Informationen

Neue Kampagne „Das ‚E‘ macht die Zukunft“

Mit dem Slogan „Das ,E‘ macht die Zukunft“ und neuer Markenkampagne unterstreicht die E-Marke die wichtige Rolle, die die E-Handwerke künftig in den Bereichen „Nachhaltigkeit“ und „Digitalisierung“ spielen. Die neue, aus verschiedenen Bausteinen bestehende Kampagne nutzt beide Megatrends als Leitmotiv; Herzstück von „Das ,E‘ macht die Zukunft“ ist der neue Imagefilm.

Imagefilm ansehen Mehr zur neuen Kampagne erfahren

Märkte & Themen

In welchen Märkten und Themen sind die E-Handwerke und der ZVEH aktiv?

Das Kompetenzspektrum ist breit gefächert, das Aufgabengebiet sehr vielfältig. Folgende Schwerpunkte prägen die Arbeit der E-Handwerke und des ZVEH:

Suchen & Finden

Ausbildungsplatz gesucht?

Finde die passende Ausbildung in deiner Nähe!

Jetzt suchen

Fachbetrieb gesucht?

Hier finden Sie qualifizierte Innungsfachbetriebe in Ihrer unmittelbaren Nähe.

Jetzt suchen

Unsere Partner

Mediathek

Video

E-Handwerk Imagefilm „Das ‚E‘ macht die Zukunft.“

Video

Film zum Smart Living im E-Haus

Video

E-Handwerk TV-Spot – Das ‚E‘ macht die Zukunft.

Video

Smart Living Deutschland: Konzepte für innovative und smarte Nutzung

PDF

Technischer Leitfaden Ladeinfrastruktur Elektromobilität

Hier herunterladen
Bildergalerie

3D-Rundgang im virtuellen E-Haus

Jetzt eintreten
PDF

ZVEH-Jahresbericht 2022/2023

Hier herunterladen
PDF

Agenda der E-Handwerke zur Bundestagswahl 2021

Hier herunterladen
Video

Erklär-Film Überspannungsschutz

PDF

Broschüre „Brandschutzgerechte Planung, Errichtung und Instandhaltung von PV“

Hier herunterladen
PDF

Imagebroschüre E-Handwerke 2023

Hier herunterladen
PDF

Broschüre „Agenda zur Digitalisierung im E-Handwerk“

Hier herunterladen
PDF

Broschüre „Schutz bei Überspannungen in Niederspannungsanlagen“

Hier herunterladen
Mehr anzeigen

Möchten Sie mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns: zveh@zveh.de oder rufen Sie uns an: 069 247747-0