Architektenforum

Anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenden Light + Building lädt der ZVEH gemeinsam mit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen zu einem Architektenforum ein.

Das ganztägige Forum richtet sich an Architekten/-innen, Fachplaner-/innen und Facility Manager/-innen und beleuchtet in spannenden Vorträgen von Fachexperten ganz unterschiedliche Themen rund ums Gebäude bzw. die Gebäudetechnik. 2022 drehte sich beispielsweise alles um Building Information Modeling (BIM) und den Beitrag, den die digitale Planung zum nachhaltigen Bau und Betrieb eines Gebäudes leisten kann.

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht regelmäßig die Möglichkeit, das E-Haus der Elektrohandwerke im Rahmen einer Führung zu erkunden. Das 100 Quadratmeter große Modellhaus zeigt anhand innovativer smarter Technologien, welchen Beitrag Gebäudetechnologien zu mehr Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz leisten kann.

Für den Besuch des kostenlosen Architektenforums erhalten Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen obendrein die begehrten Fortbildungspunkte: Im Jahr 2022 waren es beispielsweise sechs Fortbildungspunkte! Anerkannt wurden diese erstmals auch durch die Architektenkammer des Saarlandes und die Architektenkammer Baden-Württemberg. Nachfragen lohnt daher!

Das 8. Architektenforum findet voraussichtlich im Rahmen der Light + Building vom 3. – 8. März 2024 statt. Nähere Informationen zum Themenschwerpunkt, den Referenten sowie dem Anmeldeprozedere finden Sie rechtzeitig in diesem Bereich.

Ansprechpartner

Hauptgeschäftsführer
RA Alexander Neuhäuser

069 247747-20

069 247747-29

Referatsleiter Recht und Wirtschaft/Justiziar
RA (SRA) Dominik Räder

069 247747-52

069 247747-69

Assistentin
Khadija Afras

069 247747-65

069 247747-69

Möchten Sie mit uns in Kontakt treten? Schreiben Sie uns: zveh@zveh.de oder rufen Sie uns an: 069 247747-0